Maurer-Fünfkampf 2022

Der 2. Wienerberger Maurer-Fünfkampf

Christian Sanz kürt sich zum stärksten Maurer Österreichs 2022

Bei der zweiten Auflage des Maurer-Fünfkampfs, veranstaltet von Wienerberger Österreich, haben am Samstag, den 22. Oktober, die stärksten Maurer des Landes in der Arena Nova in Wiener Neustadt ihre Kräfte gemessen. Christian Sanz (32) von der Firma Bauhoch3 aus Steinabrückl (NÖ) konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und sich somit den Titel „Stärkster Maurer Österreichs“ sichern. Ebenfalls am Stockerl standen der zweitplatzierte Marco Hertscheg von der Firma Huter & Söhne aus Innsbruck und der drittplatzierte Thomas Tröber, ebenso von der Firma Huter & Söhne.

Die Disziplinen im Überblick

1. Disziplin: „TROGN“

Wie schnell kannst du Wienerberger Produkte sicher von A nach B und wieder zurück tragen?

So geht’s: Vier im Gewicht ansteigende Baumaterialien müssen von einem ein Meter hohen Podest gehoben und 8 bis 10 Meter weit getragen werden. Die Gegenstände müssen auf dem Zielpodest abgelegt werden, ohne dass sie beim Transport oder dem Ablegen zu Bruch gehen. Wichtig dabei ist: Pro Lauf darf nur ein Gegenstand getragen werden.
 

▶ Video ansehen

2. Disziplin: „STESSN“

Wie weit kannst du einen Wienerberger Ziegel stoßen?

So geht’s: Ein Wienerberger Ziegel wird einarmig aus dem Stand so weit wie möglich gestoßen. Jeder Athlet hat zwei Versuche. Der weiteste Wurf wird gewertet. Wichtig dabei ist: Der Ziegel darf nur mit einem Arm gestoßen werden.
 

▶ Video ansehen

3. Disziplin: „HOITN“

Wie lange kannst du einen Wienerberger Ziegel halten?

So geht’s: Ein Wienerberger Ziegel wird in Vorhalteposition so lange wie möglich vor dem Körper gehalten. Wichtig dabei ist: Die Übung endet, wenn die Arme absinken oder der Athlet mit dem Gesäß nicht mehr die Wand berührt.

 

▶ Video ansehen

4. Disziplin: „STEMMAN“

Wie oft kannst du ein 40 kg schweres Fass hochstemmen?

So geht’s: Das 40 kg schwere Fass muss vom Boden über den Kopf in die Höhe gestemmt werden. Wichtig dabei ist, dass die Arme vollständig gestreckt sind und das Fass nach dem Heben wieder den Boden berührt. 

 

▶ Video ansehen

5. Disziplin: „ANWERFEN“

Wie geschickt bist du?

So geht’s: Bei dieser Disziplin ist nicht Kraft, sondern Geschicklichkeit gefragt. Beim Anwerfen müssen die Athleten Mörtel auf eine Zielscheibe werfen. In diesem Jahr ist der Mörtel aber bereits vorab angemischt.

Die attraktiven Preise

Maurer-Fünfkampf 2022

Für die Sieger gab es:


1. Platz:

€ 500,- Gutschein von Engelbert Strauss
 
2. Platz:
€ 300,- Gutschein von Engelbert Strauss
 
3. Platz:
€ 200,- Gutschein von Engelbert Strauss


Zusätzlich gab es für jeden Maurer-Athleten ein Goodiebag mit coolen Teilen von Engelbert Strauss, Wienerberger und Red Bull. Dazu legten wir noch das begehrte M5K-Finisher-Shirt oben drauf.