Maurer-Fünfkampf 2023

Der 3. Wienerberger Maurer-Fünfkampf

Wer wird Österreichs stärkster Maurer?

Am 21. Oktober 2023 ist es in Wiener Neustadt wieder soweit: Wienerberger sucht den stärksten Maurer Österreichs. Wer schafft es in den fünf kräfteraubenden Bewerben am besten abzuschneiden? Wer hat die größte Ausdauer? Und wer kann mit seiner Schnelligkeit und Rohkraft punkten? Willst auch du dabei sein? Dann melde dich jetzt an – die 20 Startplätze werden rasch vergeben sein.

Maurer-Fünfkampf 2023

LET'S BRICK AGAIN!

Auf alle Teilnehmer warten neben den fünf Disziplinen „Trogn“, „Stessn“, „Hoitn“, „Stemman“ und „Anwerfen“ wieder ein Goodiebag mit dem M5K-Finisher-Shirt und exklusive Geschenke von Wienerberger und Engelbert Strauss und die Red Bull Athletenzone. Für alle Zuschauer und Fans gibt es Action pur mit dem Red Bull-Eventcar und natürlich sportlichen Höchstleistungen.

Datum

21. Oktober 2023
09:00 Eintreffen
10:00 Beginn des Fünfkampfes
13:00 Siegerehrung
14:00 Ende der Veranstaltung
 
Veranstaltungsort
ARENA NOVA
Rudolf-Diesel-Straße 30
2700 Wiener Neustadt

Anmeldung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt des Bewerbs in Österreich als Maurer/in arbeiten (selbstständig oder in einem Unternehmen). Keine Anmeldegebühr.

Die Disziplinen im Überblick

1. Disziplin: „TROGN“

Wie schnell kannst du Wienerberger Produkte sicher von A nach B und wieder zurück tragen?

So geht’s: Vier im Gewicht ansteigende Baumaterialien müssen von einem ein Meter hohen Podest gehoben und 8 bis 10 Meter weit getragen werden. Die Gegenstände müssen auf dem Zielpodest abgelegt werden, ohne dass sie beim Transport oder dem Ablegen zu Bruch gehen. Wichtig dabei ist: Pro Lauf darf nur ein Gegenstand getragen werden.
 

▶ Video ansehen

2. Disziplin: „STESSN“

Wie weit kannst du einen Wienerberger Ziegel stoßen?

So geht’s: Ein Wienerberger Ziegel wird einarmig aus dem Stand so weit wie möglich gestoßen. Jeder Athlet hat zwei Versuche. Der weiteste Wurf wird gewertet. Wichtig dabei ist: Der Ziegel darf nur mit einem Arm gestoßen werden.
 

▶ Video ansehen

3. Disziplin: „HOITN“

Wie lange kannst du einen Wienerberger Ziegel halten?

So geht’s: Ein Wienerberger Ziegel wird in Vorhalteposition so lange wie möglich vor dem Körper gehalten. Wichtig dabei ist: Die Übung endet, wenn die Arme absinken oder der Athlet mit dem Gesäß nicht mehr die Wand berührt.

 

▶ Video ansehen

4. Disziplin: „STEMMAN“

Wie oft kannst du ein 40 kg schweres Fass hochstemmen?

So geht’s: Das 40 kg schwere Fass muss vom Boden über den Kopf in die Höhe gestemmt werden. Wichtig dabei ist, dass die Arme vollständig gestreckt sind und das Fass nach dem Heben wieder den Boden berührt. 

 

▶ Video ansehen

5. Disziplin: „ANWERFEN“

Wie geschickt bist du?

So geht’s: Bei dieser Disziplin ist nicht Kraft, sondern Geschicklichkeit gefragt. Beim Anwerfen müssen die Athleten Mörtel auf eine Zielscheibe werfen. In diesem Jahr ist der Mörtel aber bereits vorab angemischt.

Die attraktiven Preise

Maurer-Fünfkampf 2022
In den letzten beiden Jahren ging der Pokal für den stärksten Maurer jeweils nach Niederösterreich: 2021 konnte Michael Schöggl den goldenen Helm mitnehmen, 2022 holte sich Christian Sanz den ersten Platz. Schafft es dieses Jahr ein Vertreter aus einem anderen Bundesland ganz an die Spitze?

Für die Sieger gibt es:


1. Platz:

€ 500,- Gutschein von Engelbert Strauss
 
2. Platz:
€ 300,- Gutschein von Engelbert Strauss
 
3. Platz:
€ 200,- Gutschein von Engelbert Strauss


Zusätzlich gibt es für jeden Maurer-Athleten ein Goodiebag mit coolen Teilen von Engelbert Strauss, Wienerberger und Red Bull. Dazu legen wir noch das begehrte M5K-Finisher-Shirt oben drauf.