Wolfshof

Wolfshof

Stimmige Kombination aus Vergangenheit und moderne als Paradebeispiel für sanftige Stadterneuerung.

Wihnensemble mit Industriellem Charme

Dort, wo sich Anfang des 20. Jahrhunderts eine Spiegelglasfabrik befand und soäter ein Pharmazeutisches Unternehmen seinen Produktions- und Firmensitz hatte, befindet sich heute ein Wohnbau mit viel Frei- und Grünraum, der gekonnt alt und neu vereint. 

Außergewöhnliche Architektur

Im Wiener Arbeiterbezikt Meidling, einem traditionellen Ziegelbezirk mit vielen Häusern aus der Gründerzeit, ist es dem Wiener Architektenteam GERNER GERNER PLUS. gelungen, ein Projekt zu realisieren, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und dennoch aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur und seines duchdachten Einsatzes von natürlichen und ökoligischen Materialien hervorsticht. 

Der "Wolfshof", so wurde die Wohnanlage getauft, ist ein Ensemble aus umgestalteten Bestandsgebäuden und dazwischen gesetzten Neubauten mit insgesamt rund 60 Wohneinheiten. Die loft-artigen Wohnungen der Bestandsgebäude zeichnen sich durch ihre großzügige Raumhöhe und ihren industriellen Charakter aus - so  wurde etwa die Sanitärzellen als niedrigere Boxen gestaltet, die in den Raum gestellt den Blick auf die Gewölbedecke freigeben. Die Neubauten beherbergen unterschiedlichste Wohnungstypen von 45 bis 76 m², die das gesamte Spektrum von Miet- über Eigentumswohnungen bis hin zu Vorsorgemodellen abdecken. Allen gemeinsam sind die großzügige Raumaufteilung, hochwertige Ausstattung und viel Tageslicht. Die Fenster wurden bodentief ausgeführt und jede Wohneinheit verfügt über einen privaten Freiraum in Form eines Balkons oder einer Terrasse. 

Das Herzstück der Anlage bildet der abwechslungsreich gestaltete Innenhof mit Hochbeeten, Wasserbecken, Liegflächen und einem Naschgarten. Ein der Fassade vorgehängter Holzvorhang macht es möglich, dass Pflanzen nicht nur am Boden, sondern auch in die Höhe wachsen können. 

Fassade mit Natürlichem Materliamix

Ein besonderes Augemerk hat das Architektenteam auf die Fassade gelegt: Um dem Charakter des Bezirks Rechnung zu tragen, wurde diese sowohl zur Straße als auch zum Innenhof hin mit unregelmäßig horizontal gegliederten Argeton-Klinkerpaletten in hellem, freundlichem Perlweis gestaltet. Der vorgehängte Holzvorhang und die Balkone aus Weißbeton mit unterschieldicher Tiefe und Höhe machen den natürlichen Materialmix perfekt. Neben der optischen Komponenten waren die hohe statische Festigkeit und Witterungs- als auch Frostveständigkeit der keramischen Fassade Mitgründe für die Materialwahl in diesem neuen, urbanen Juwel. 

Projektinformationen

  • Standort: Wolfganggasse 45-57, Schallergasse 42-44, 1120 Wien 
  • Architekt: GERNER GERNER PLUS.
  • Bauherr: Wolfshof Immobilien GmbH
  • Produkte: Argeton Tampa, Terzo 2 und Terzo 3, Farbe: perlweiß
  • Fertigstellung: Ende 2017

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ich möchte einen Beratungstermin

Sie wollenn eine Beratungstermin?

Ich habe Fragen zu diesem Projekt

Sie wollen mehr zu diesem Projekt wissen? 

Ich möchte kein Projekt verpassen

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Weitere Referenzprojekte