
Wienerberger freut sich als „Official Supplier“ Partner der EuroSkills 2020 die Teilnehmer beim internationalen Berufswettbewerb mit innovativen Ziegeln „Made in Österreich“ auszustatten.
EuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der seit 2008 alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft in rund 45 Berufen ausgetragen wird. An drei Wettbewerbstagen stehen die Spitzenleistungen von jungen Fachkräften bis 25 Jahre aus rund 30 Ländern im Mittelpunkt. Die Wettbewerbe in den Berufsfeldern aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung werden von rund 600 TeilnehmerInnen bestritten. Erstmals seit Gründung finden die EuroSkills von 6. bis 10. Jänner 2021 in Graz (Österreich) statt. Wienerberger Österreich unterstützt EuroSkills als „Official Supplier“ und stellt den Teilnehmern im Bereich „Hochbau“ das Ziegelmaterial für Training und Wettkampf zur Verfügung. Die innovativen Produkte „Made in Österreich“ kommen beim Wettbewerb sowie bereits im Vorfeld beim Training des österreichischen Hochbau-Nachwuchstalents Michael Hofer aus der Steiermark zum Einsatz.
„Die Unterstützung von jungen Fachkräften ist uns bei Wienerberger seit jeher ein großes Anliegen. Die EuroSkills bieten den Besten der Branche die einzigartige Möglichkeit, sich auf einer internationalen Ebene mit jungen Nachwuchskräften zu messen. Das Tolle ist, dass wir dank dieser Kooperation gleich die Top-Verarbeiter von morgen unterstützen können. Dieses Mal startet für Michael Hofer Österreich im Bereich „Hochbau“. Michael, wir alle bei Wienerberger drücken Dir die Daumen!", so Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich.
Der Steirer Michael Hofer (21), der beim Bauunternehmen Pierer Baumaschinen-Schalungen GmbH sein Handwerk erlernt hat, trainiert in insgesamt 35 Trainingstagen gemeinsam mit dem unterstützenden Experten Bmstr. Roland Mittendorfer von der BAUAkademie Oberösterreich für seinen „Hochbau“-Wettkampf kommenden Jänner: „Die EuroSkills sind für mich jetzt schon ein unvergessliches Erlebnis. Ich lerne mit jeder Trainingseinheit nicht nur etwas Neues dazu, sondern kann mich auch mit internationalen Kollegen messen, was sonst in meinem täglichen Berufsalltag nicht möglich wäre. Vielen Dank an Wienerberger für die Unterstützung beim Training – mit jedem Ziegel geht’s hoffentlich in Richtung Stockerlplatz!“, so Michael Hofer.